Willkommen beim Textilverein ROSENGANG

Der Verein

Der Textil-Verein Rosengang wurde am 7. März 2015 von Helga Jossen, Astrid Buser und Bea Waldera-Kynast gegründet.

Er besteht aus aktiven und unterstützenden Mitgliedern. Alle, die eine textile Technik ausüben oder erlernen wollen, können Aktivmitglied werden.
Aktivmitglieder erhalten Rabatte auf Kurse und Workshops und sie können die Räumlichkeiten und die Infrastruktur für eigene Kurse nutzen.

Der Jahresbeitrag für Aktivmitglieder beträgt SFR 50.- Unterstützende Mitglieder sind natürliche und juristische Personen, die den Verein materiell und ideell unterstützen und zwar mit einem Mindestbeitrag von SFR 25.- pro Jahr (nach oben gibt es keine Grenzen...).

Selbstverständlich können Sie uns auch einmalig mit einer Spende unterstützen, eine Webstuhl-Patenschaft übernehmen, oder uns benötigte Gegenstände als Dauerleihgabe zur Verfügung zu stellen.

Wir sind für jeden Beitrag dankbar und würden uns freuen, Sie in unseren Kreis aufnehmen zu dürfen!

Die Geschichte

Spinnen und Weben gehörten einst zum Alltag. Fast in jedem Haus im Goms stand ein Webstuhl, eine Bankkarde und ein Spinnrad und unterwegs wurde mit der Handspindel gesponnen. Inzwischen wurden handgefertigte Textilien  von industriell hergestellten verdrängt und so sind alte Traditionen verloren gegangen. Noch 1947 fanden in Reckingen Webkurse statt (Foto unten), bei denen Monika Carlen (obere Reihe, 2. von links) jungen Frauen das Weben beigebracht hat, damit sie sich ihre Wäsche-Aussteuer selbt weben konnten).

 

*ROSENGANG ist ein Webmuster
*ROSENGANG ist ein Webmuster
Webkurs in Reckingen VS 1947
Webkurs in Reckingen VS 1947

Spenden und zahlen via TWINT:


Der Vorstand

Helga Jossen, Bernadette Baring,  Bea Waldera-Kynast

KONTAKT