Herzlich willkommen beim Verein zur Erhaltung und Förderung des Textilhandwerks im Oberwallis.

 

MUSEUM

Ab 2. Juli 2023 jeden Sonntag: 16-18 Uhr geöffnet
In unserem kleinen TEXTILMUSEUM präsentieren wir eine Dauerausstellung mit historischen Exponaten und "textilen Schätzen" und eine jährliche Wechselausstellung zu spannenden textilen Themen.
Und im Sommer lädt unser Färbergarten mit Pflanzen, mit denen man natürlich färben kann, jederzeit zu einem kleinen Rundgang ein.

 

KURSE

In unserer Kurswerkstatt finden Kurse und Workshops zu "textilen Themen" statt. Ob Weben, Spinnen, Handarbeiten oder andere textile Techniken - wir sind bemüht, ein interessantes Kursangebot zu bieten.

Es finden aber auch regelmässig Textile Nachmitttage, Treffen für Web-Gruppen und verschiedene Veranstaltungen statt.
Wir laden Mitglieder und Gäste herzlich ein!

 

VEREIN

Der gemeinnützige Textil-Verein ROSENGANG  (es ist der Name eines traditionellen Webmusters) hat sich zur Aufgabe gemacht, das textile Kulturerbe im Oberwallis (CH) zu bewahren, die textilen Traditionen wieder zu beleben und das Textilhandwerk zu fördern.
Werden Sie Mitglied oder unterstützen Sie uns mit einer Spende.

Der Textilverein ROSENGANG stellt sich vor -
Ein Kurzfilm von
Sibylle Schär:

Die nächsten Veranstaltungen:

Inkle loom - Treff
, Ort: Textilverein Rosengang, Münser VS
Treffpunkt für alle, die Bänder weben (mit Material-Tauschbörse).
Sommer-Weben am Webrahmen
, Ort: Textilverein Rosengang, Münster VS
Im Sommer kann man bei schönem Wetter sogar draussen weben!
Wolle waschen im "Büchhüs" (Waschhaus)
, Ort: Reckingen "Büchhüs"(Waschhaus)
Wir waschen Wolle im historischen "Büchhüs" (Waschhaus)
Öffentliche Museumsführung
, Ort: Textilverein Rosengang, Münster VS
Öffentliche Museumsführung durch die Dauer- und Wechselausstellung

Weitere Einträge

Wechselausstellung

Färbergarten

Für Newsletter anmelden

BASAR

Kinderwebstuhl zu verschenken
, Textilverein Rosengang
Wir brauchen Platz und verschenken einen Kinderwebstuhl